| Akademie der Naturwissenschaften SchweizNewsletter Nr. 6 9.7.2024 | |
|
|
|
| | RNA-Technologien verändern Medizin und Landwirtschaft
| | |
| Medikamente gegen Grippeviren, Prostatakrebs und zystische Fibrose oder Insektizide gegen Kartoffelkäfer, Varroamilben und Pilzbefall: RNA-Technologien versprechen neue Behandlungsansätze und sind nicht erst seit der Covid-Impfung auf dem Vormarsch. Weiter | | |
|
| | | Sichere Versorgung mit Materialien für die Energiewende
| | |
| Rohstoffe und seltene Erden für Solarpanels oder Batterien stammen häufig aus wenigen Ländern. Allfällige Lieferengpässe oder geopolitische Einschränkungen betreffen auch die Schweiz. Ein neuer Bericht zeigt Handlungsoptionen gegen die einseitige Abhängigkeit auf. Weiter
| |
|
| | | Datenkompetenz oder das ABCD des 21. Jahrhunderts | | |
| Was soll, darf, will und kann ich mit Daten machen? Am 20. August 2024 diskutieren Fachleute über die neue Schlüsselkompetenz, mit der wir uns in der heutigen Datenflut zurechtfinden und datenbasierte Technologien wie künstliche Intelligenz kritisch beurteilen und adäquat nutzen können. Weiter | | |
|
|
|
|
|
| | Werden Sie Präsidentin oder Präsident der SCNAT! | |
| Infolge Ablaufs der Amtszeit des derzeitigen Präsidenten suchen wir eine akademisch anerkannte Persönlichkeit mit wissenschaftlichem Leistungsausweis, welche die naturwissenschaftlichen Disziplinen aus einer übergeordneten Sicht vertritt. Neben der Vernetzung in Wissenschaft, Politik und Gesellschaft sind Führungskompetenz und Erfahrung im Umgang mit Behörden, Politik und Medien erforderlich. Die Wahl erfolgt auf drei Jahre mit der Möglichkeit zur einmaligen Wiederwahl. Amtsübernahme ist Juli 2025 oder nach Vereinbarung. Weiter | |
|
|
|
|
|
| | Gesuche für Unterstützung im Bereich Quantentechnologie | |
| Die Swiss Quantum Initiative (SQI) hat einen Call for Proposals zur Vergabe von Gutscheinen (Vouchers) zur Unterstützung von Projekten im Bereich Quantentechnologie und Innovation lanciert. Die Vouchers sind vorgesehen für die Nutzung bestehender Infrastrukturen, Plattformen und Services in der Schweiz. Der Call läuft bis 30. August 2024. Weiter | |
|
|
|
|
|
| | «Das Teilen von Forschungsdaten muss honoriert werden»
| |
| Öffentlich zugängliche Forschungsdaten (Open Research Data, ORD) sollen wissenschaftliche Erkenntnisse transparenter und nachvollziehbar machen. Und die Daten lassen sich weiternutzen, um neue Fragen zu untersuchen oder KI zu trainieren. Wo die Schweiz in Sachen ORD steht, diskutierten Fachleute an einer Tagung der SCNAT. Weiter | |
|
|
|
|
|
| | How the Swiss chemistry community can contribute to sustainability | |
| In an article in the scientific journal Chimia, Sandra Hofmann and Leo Merz from the SCNAT Platform Chemistry outline how chemistry contributes to the UN's Sustainable Development Goals (SDGs). From their point of view, there are mainly two recommendations they would like to give to chemistry researchers in view of achieving the SDGs: help increasing scientific literacy and improve outreach and public communication. More | |
|
|
|
|
|
| | Young Faculty Meeting 2024 in Mathematics, Astronomy and Physics
| |
| The Young Faculty Meeting of the Platform MAP offers young researchers with a leading position at Swiss universities the opportunity to network with each other. In addition, they receive information and tools to enable them to better master challenges in the academic professional environment. The MAP Young Faculty Meeting 2024 will take place on 6 September 2024 in Bern's Generationenhaus. The event is dedicated to the topic of managing people/leadership. Please register until 23 August 2024. More | |
|
|
|
|
|
| | K3-Kongress zu Klimakommunikation
| |
| Welche Zukunft wollen wir? Wie handeln wir Lösungen neu aus? Wie kommen wir vom Denken ins Handeln? Diese Leitfragen stehen am K3-Kongress zu Klimakommunikation 2024 im Zentrum. Der Kongress findet von 25. bis 26. September an der Universität Graz in Österreich statt. Er möchte mit der Frage nach wirksamer Kommunikation Menschen zum Handeln bewegen, gibt einen Überblick über den internationalen Stand der Forschung zur Klimakommunikation und macht neue Erkenntnisse aus der Forschung nutzbar. Weiter | |
|
|
|
|
|
| | «Die Wissenschaft sieht politischen Handlungsbedarf bei der Biodiversität» | |
| Zustand und Entwicklung der Biodiversität in der Schweiz sind nach wie vor besorgniserregend. Der negative Trend zeigt, dass die Bemühungen der verschiedenen Akteure zum Schutz und zur Erhaltung der Biodiversität nicht ausreichen. Es besteht ein breiter wissenschaftlicher Konsens, dass ein konsequenter Vollzug der bestehenden gesetzlichen Instrumente und weitergehende politische Schritte notwendig sind, um eine Trendwende zu erreichen, schreiben Florian Altermatt, Loïc Pellissier und Maria J. Santos in einer Carte blanche. Weiter | |
|
|
|
|
|
| | «Umbruch im Hochgebirge: Sicherheit muss vorgehen» | |
| Die Hochgebirge der Erde mit ihren Gletschern und gefrorenen Gipfeln verändern sich rasant, immer weiter über unseren historischen Erfahrungsbereich hinaus und für viele kommende Generationen irreversibel. Im Diskurs zu Nutzung und Schutz neuer Landschaften im Hochgebirge müssen entsprechende Sicherheitsfragen prioritär abgeklärt werden. Die Landschaftsforschung muss dabei eine aktivere Rolle spielen, findet Wilfried Haeberli von der Universität Zürich in seiner Carte blanche. Weiter | |
|
|
|
|
|
| | Mit dem Physikstudium zum eigenen Unternehmen | |
| «Wir helfen anderen Menschen, ihre Ideen zu entwickeln», sagt Miriam Gantert. Die ausgebildete Physikerin ist Mitinhaberin der Berner Firma Superloop Innovation, die Verwaltungen und Nichtregierungsorganisationen darin berät, ihre Dienstleistungen innovativ und kundengerecht weiterzuentwickeln. Die Plattform Mathematik, Astronomie und Physik der SCNAT porträtiert Frauen, die sich nach ihrer akademischen Laufbahn in unterschiedlichen Berufen betätigen. Weiter | |
|
|
|
|
|
| | Rigi Workshop 2025: Microbiome Meets Metabolism – Registrations are open! | |
| PhD students and Postdocs in Biology, Chemistry and Pharmacology. Don’t miss this opportunity: This 3-days interdisciplinary workshop will allow you to discuss the transformative power of microbiomes in shaping chemical structures and functions, vital for human and environmental well-being. This workshop will bridge microbiology and bioinformatics with toxicology, pharmacology and environmental sciences, focusing on cutting-edge methodologies and data science tools. The Rigi Workshop will take place from 2 to 4 February 2025 at Hotel Rigi Kulm (Schwyz). More | |
|
|
|
|
|
| | Call for new members for ORD Sounding Board | |
| Swissuniversities, ETH Domain, Swiss National Science Foundation and the Swiss Academies of Arts and Sciences committed as partners to the Swiss National Open Research Data (ORD) Strategy and an Action plan. For the better understanding of the perspective of the researchers and their communities for the implementation process, the Strategy Council has installed a permanent Sounding Board for Researchers. For its extension, the council is calling for new members in the fields of History/Digital History, Life Sciences and Data Sciences for the period 2025–2026. Application deadline is 23 August. More | |
|
|
|
|
|
| | Der Gärtner ist nicht immer der Mörder | |
| Bei der Digitalisierung einer bedeutenden Basler Skelettsammlung im Rahmen des Schweizer Netzwerks Naturhistorische Sammlungen (SwissCollNet) der SCNAT kamen Knochen zum Vorschein, die Kriminalistinnen und Kriminalisten vor ein paar Jahren vor Rätsel gestellt hatten. Weiter | |
|
|
|
|
|
| | Gute Unterrichtsbeispiele für MINT-Fächer
| |
| Science on Stage Switzerland ist ein Netzwerk für Lehrerinnen und Lehrer der MINT-Fächer, das den Gedankenaustausch über die besten Unterrichtspraktiken fördert. Ein Workshop am 11. September 2024 richtet sich an interessierte Lehrpersonen aller Schulstufen, um Beispiele von Projekten kennenzulernen, die von Lehrpersonen der Primarschule Dreirosen (Basel) und des Netzwerkes entwickelt wurden und auf dem europäischen Festival Science on Stage vorgestellt werden. Weiter | |
|
|
|
|
|
|